
Oaia aia e a ei – Themenausstellung 2013
Themenausstellung 2013
So die Teilnehmer:
„Sanso wäscht so weich- schäfchenweich“
Besitz, Verantwortung, Herde, Lamm, Döner, Wärme, Schafspelz, Schur, Wolle – OAIAAAAAAAAAAAAAAAAAH – rund, weich, weiß, Heidschnucke, schnuckelig, ängstlich, blöken –
meins, deins, ihres – Imbissdeutsch: Er ist die Currywurst, ich die Pommes – aber Pils sind wir beide. – Irland, Rumänien, Neuseeland – draußen, weit, grün – Wiese, Heide, Deich – Wer? Wem? Was?
SCHRIFT- Buchstaben, Alphabet, Vokale, Wörter, Satz, Text, Schreiben, Drucken….. Gedicht, Buch, Zeitung, Mail……..SPRACHE – Klang, Melodie, Rhythmus – Kinderlied, Geborgenheit, Nähe – Urlaubshit …VOKALE – Gefühle FORMEN – rund, gerade, eckig, spitz ….LAND – Länder, Kontinent, Erde, Welt …………BEZIEHUNG – Schaf – Frau Landschaftspflege, Heide, Deich, Berge, Felder…. Wolle, Kleidung, Wohnen, warm, weich, Stoffe, Filz ……. Lanolin, Leder ……. Nahrung, Fleisch, Essen, gedeckter Tisch, Geselligkeit……..Tier – Mensch Real, Märchen, Mythen…… Verantwortung, Vertrauen, Pflege, Fürsorge………geben und nehmen …..Natur – Kultur – Entwicklung…BESITZ – Verantwortung, Macht……..
Bitte…. zeichne mir ein Schaf………. aus Der kleine Prinz
Zähmen, das ist eine in Vergessenheit geratene Sache , sagte der Fuchs. Es bedeutet sich vertraut machen. Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was du dir vertraut gemacht hast.
Rebecca saß vor ihrem Schäferwagen und las den Schafen etwas vor. frei aus Klennkill Ein Schafkrimmi
Schaf in Religion – Lamm Gottes, Opferschaf …..
Frau in der Gesellschaft………..
MÄH, MÄH, MÄH,…
oaia aia e a ei!ba nu, e a lui! si ce spuneai ca nu e oaie?! dar ce crezi ca e? si daca nu e a ei sau a lui, a cui? pai stai sa vezi, ca daca nu a nici carui, e a nimanui…
das stimmt gar nicht – stimmt wohl – stimmt nicht – ich hau`dir gleich eine – mach doch – will ich aber nicht – na gut, es ist ihr Schaf – grober Unfug
stall, herdentier, abraham opfert,widder, bock, zibbe, hammel, schnucke, perser, merino, zackel,verlorenes, einfältiges, robustes, widerstandsfähiges, genügsames, scheues,rasen-mäher, scheren, spinnen, weben, stricken, wollig/wohlig warm
wolle, schwarz, wiese ,gras, gemütlich, warm,löwenzahn, blöken, sonne, malmen,lamm,ostern,duft, wolken, wind, bienengesumm, entspannt , sein, weite, Unschuld, heilig, Glaube,
hat was ausgefressen, sucht Löwenzahn auf Asphalt, schwebende Schafe am Himmel, Wolkenschaf, Auweia,
BODENSTÄNDIG, HEIMATVERBUNDEN, GEMEINSCHAFTSFÄHIG; GEDULDIG; FLEIßIG; BESCHEIDEN, ZUFRIEDEN, GLÜCKLICH, DUMM?
Opfer , Lamm ,Lammfell , Schlaf , Rotwein , Rosmarin , Ostern , Frieden , Himmelsthür , Casper David Friedrich , Köttel , Dünger , Deich , Wolf , Schafskäse , Kuscheln , Gestank , Schäfer , Schäferstündchen , Hütehund , …

