Ausstellungstipps

Europäische Tage des Kunsthandwerks

Erstmals in der Region Hannover-Hildesheim organisiert die AKH Arbeitsgruppe Kunst-Handwerk-Design Hannover e.V. zum 70jährigen Jubliäum die Teilnahme an den Europäischen Tagen des Kunsthandwerks (ETaK). Mit dabei sind rund 70 KunsthandwerkerInnen mit ihren Werkstätten an fast 40 Orten in der Region.

Die Europäischen Tage des Kunsthandwerks sind eine Initiative Frankreichs gegründet 2002 als Journees Européenes des Metiers d’art (JEMA). 2017 öffnen in fast 20 Ländern am 1. Aprilwochenende Kunsthandwerker, Galerien und Ausbildungsstätten ihre Türen.

Einige Mitglieder der AKHi sind dabei:

Brigitta Müller, Iuliana Rodica Circa, Annette Reiter und Basilea Welzel verbinden zusammen mit den anderen Mitgliedern der Galerie Zehn, Kunst, Design und Handwerk in Ihrem Schaffen von individuellen und einmaligen Werken.

www.galeriezehn.de

Kathrin Sättele stellt gemeinsam mit ihren drei Gästen, exklusiv zu den Europäischen Tagen des Kunsthandwerks, herausragend gestaltete Objekte aus den Bereichen Schmuck, Gerät und Gefäß aus.

www.saettelle-schmuck.de