• Atelier Ausstellungen Hildesheim,  Ausstellungstipps

    Europäische Tage des Kunsthandwerks 2023

    Regionale Werkstätten und Galerien laden am ersten Aprilwochenende zu den Europäischen Tagen des Kunsthandwerks (ETAK) ein. Die Orte und MacherInnen bieten Einblick in ihr professionelles Schaffen und ihre Kunst. Die ETAK der Region werden unterstützt von der Handwerkskammer Hannover und den Regionalverbänden des Kunsthandwerks und Designs aus Hannover und Hildesheim. In Hildesheim öffnet Stephanie Link ihre Keramikwerkstatt in der Goschenstr. 26 am Freitag von 15 – 18 Uhr, Samstag 10 – 18 Uhr und Sonntag  14 – 17 Uhr. www.stephanielink.de Die Galerie Zehn, ein Zusammenschluss von acht Gestalterinnen, kann in der Scheelenstr. 10 am Freitag 10 – 18 Uhr und Samstag 10 – 14 Uhr besucht werden. www.galeriezehn.de Lisa Reizig…

  • Ausstellungstipps

    Marit Bindernagel beim Handwerk & Design/ IHM vom 8.-12.03.2023

    ! herzliche EINLADUNG Die Münchener Messehallen West werden wieder zum Schmuckmittelpunkt von München (und der Welt). In der Halle Handwerk & Design gibt es Sonderschauen, sehr viele sehenswerte Schmuckaussteller und Kunsthandwerk und internationale Schmuckgalerien sind persönlich mit Ständen vor Ort…also die Gelegenheit in einer Halle einen Großteil der Schmuckwelt auf einigen Metern zu besuchen. München selbst bietet zeitgleich noch ein Rahmenprogramm an Ateliers und Ausstellungen rund um Schmuck, wofür man drei Tage einplanen sollte. Das Begleitprogramm anbei im Anhang. Sie finden mich in der Halle B1 – Stand B1.439 Ich freu mich auf Ihren Besuch                                                Marit Bindernagel    H&D Broshure Schmuck HWK Einladung Schmuck+Geraet online

  • Atelier Ausstellungen Hildesheim,  Ausstellungstipps

    Kunstgemenge . Atelier Martina Finkenstein

    Martina Finkenstein und Alexander Kühn laden zum 5. Kunstgemenge in Ihre Ateliers ein. Wir freuen uns auf Sie und Ihre Freunde.  „nahtstelle“ Martina Finkenstein Schulenburger Landstr.150b 30165 Hannover Tel: 0511 6266980 Email: info@martinafinkenstein.de

  • Ausstellungstipps,  RPM Ausstellung

    KUNST.HANDWERK.DESIGN. 2022

    17. -18. 09.2022 An diesem Wochenende treffen Sie in unserer Jahresausstellung wieder auf regionale und extra angereiste AusstellerInnen mit ihren einmaligen und vielfältigen Produkten und Kunstwerken. Dinge, hergestellt mit Achtsamkeit, Verantwortung, Langlebigkeit und eben nicht von der Stange. Es sind persönliche Stücke, welche Sie und Ihr Inneres zum Strahlen bringen möchten. Wir freuen uns mit Ihnen ins Gespräch zu kommen und Sie mit unseren Ideen, Herstellungsweisen und Produkten zu begeistern. Individuelles für Sie und Ihre Liebsten. Feierliche Eröffnung: Samstag um 10 Uhr, mit kleinem Grußwort von Dr. Doreen Götzky / Roemer- und Pelizaeus Museum und Fritz Ahrberg / Hildesheim Marketing Wir von KUNST.HANDWERK.DESIGN. Hildesheim-Südniedersachsen e.V. laden herzlich ein! Hinweis Bitte…

  • Atelier Ausstellungen Hildesheim,  Ausstellungstipps

    Sommerausstellung bei Antje Mokroß

    In diesem Jahr sind zu Gast: Iuliana Rodica Circa mit Siebdruck und Textildesign und die Kafeerösterei Katermann mit Kafee und Verkostung. Im Werkstattatelier der Goldschmiede ist neuer Schmuck entstanden und es gibt neue Worksshoptermine. 21. /  22. Mai 2022 von 11 – 18 Uhr Goldschmiede Antje Mokroß Flothestraße 5 / Salzgitter/Lesse / 05341 852629 www.antjemokross.de

  • Atelier Ausstellungen Hildesheim,  Ausstellungstipps

    Offene Gartenpforte bei Kathrin Sättele

    Im Rahmen der Offene Gartenpforte lade ich in meinen blühenden Ateliergarten, ein urbanes Kleinod in der Nordstadt, ein. Im angrenzenden Ausstellungsraum der Werkstatt zeige ich meine Schmuckarbeiten. Ganz besonders freue ich mich, die Lichtbilder von Skulpturen aus Blütenblättern der Musa und Datura, sowie Malereien des hannoverschen Künstlers Alexander Kühn zu präsentieren. Eine kleine Kaffeeterrasse lädt zum verweilen ein. Die Öffnungszeiten sind an folgenden Wochenenden: 21./22. Mai und 28./29. Mai jeweils von 11.00 – 18.00 Uhr Seien Sie herzlich willkommen!

  • Ausstellungstipps

    Hammerstücke in der Galerie SCHLICHT

    Die erste Schmuck-Ausstellung in der Galerie Schlicht, deren Pforten nun schon seit September 2021 geöffnet sind, trägt den Titel „Hammerstücke“. Kim M. Schlicht präsentiert neben seinen Stücken die Arbeiten drei weiterer Kolleginnen. Alle Schmuckgestalter*innen verbindet die Leidenschaft des Schmiedens, durch die Kraft des Hammers lassen sie ihre Stücke entstehen.  Die Hildesheimer Gold- und Silberschmiedin Marit Bindernagel arbeitet in den Bereichen Schmuck und Tischkultur. Formal schlichter, eleganter und teils variantenreicher Schmuck, sowie modernes Silbergerät rund um das Thema Tischkultur zeichnen ihre Arbeiten aus. 2013 wurde ihr Espressolöffel Libelle mit dem Designpreis reddot prämiert. Äußerst zart dagegen wirken die spannungsvoll geschwungenen Schmuckstücke der Hildesheimer Schmuckgestalterin Kathrin Sättele, deren Formensprache auf einer zarten…

  • Ausstellungstipps

    Corona – Zeiten

     Die Hildesheimer Allgemeine Zeitung hat am 12. Januar 2022 einen großen authentischen Bericht mit tollen Fotos über mein Schaffen in Corona-Zeiten gebracht. Eine gute unterstützende Idee von der HAZ, Menschen aus der Kulturszene in einer Serie vorzustellen. Herzlichen Dank dafür!

  • Ausstellungstipps

    Europäische Tage des Kunsthandwerks 2021

    Liebes Publikum!Ein weiteres Mal sind wir voller Hoffnungen in die Planungen zu den Europäischen Tagen des Kunsthandwerksgestartet. Und wieder ist es alles andere als gewiss, ob wir sie veranstalten dürfen. Deshalb wird unsere Broschüre zu den Europäischen Tagen des Kunsthandwerks dieses Jahr nicht gedruckt, sondern als Online-Version auf unseren Homepages publiziert: Auf https://www.kunsthandwerkunddesign-hannover.de können Sie die diesjährige Broschüre herunterladen. Hier können Sie auch sehen, ob die Veranstaltung wie geplan stattfindet und/oder welche Aktionen (zusätzlich) geplant sind: https://hannover.kunsthandwerkstage.deDen jeweils aktuellen Bestimmungen folgend können Sie sich ggf. auch persönlich in den Atelier-Werkstätten verabreden. Mit herzlichen Grüßen!Aus den Ateliers und Werkstätten Ihrer Region Broschure 2021 Dwnload

  • Ausstellungstipps

    Ist das noch Kunsthandwerk?

    Hanwerkskammer Düsseldorf Was ist Qualität? Was ist modern? Was nachhaltig? In einer Zeit voller Umbrüche ist auch das gestaltende Handwerk aufgefordert, künstlerische Prozesse jenseits herkömmlicher Zuschreibungen und Kategorisierungen offen zu legen. NEUES DENKEN. NEUES MACHEN. ist das Motto dieser in Kooperation mit dem Bundesverband Kunsthandwerk (BK) konzipierten Schau, die bewusst die Grenzen dessen, was gemeinhin als Kunsthandwerk verstanden wird, überschreitet. 65 phantastische Arbeiten von Kunsthandwerker* innen aus ganz Deutschland erwarten Sie: von angewandten und freien künstlerischen bis hin zu theoretischen. Mutig, innovativ, technologisch verwegen, überraschend. Die Handwerkskammer Düsseldorf freut sich, Gastgeber einer so visionären und außergewöhnlichen Ausstellung zu sein, und lädt Sie ein, mit Objekten und Künstler* innen in Dialog…