-
Kunstgemenge . Atelier Martina Finkenstein
Martina Finkenstein und Alexander Kühn laden zum 5. Kunstgemenge in Ihre Ateliers ein. Wir freuen uns auf Sie und Ihre Freunde. „nahtstelle“ Martina Finkenstein Schulenburger Landstr.150b 30165 Hannover Tel: 0511 6266980 Email: info@martinafinkenstein.de
-
Zu guter Letzt… 2022 – Atelier Kathrin Sättele
Ausstellung zum zweiten und dritten Advent im Atelier Kathrin Sättele Auch in diesem Jahr präsentiert Kathrin Sättele neben ihren eigenen Stücken, Arbeiten von zwölf weiteren Kolleginnen und Kollegen, die sich durch hohe handwerkliche Qualität und eigenständige künstlerische Gestaltung auszeichnen. Zu Gast im Hinterhaus der Hildesheimer Nordstadt wird unter anderem der Tischler und Diplomdesigner Hergen Garrelts aus Bad Zwischenahn sein. Er wurde dieses Jahr für seinen Sitzmöbelentwurf mit dem Niedersächsischen Staatspreis ausgezeichnet. Ebenfalls mehrfach ausgezeichnet sind die Silberschmiedearbeiten der Koreanerin JaKyung Shin. Für ihre phantasievollen Neuschöpfungen verwendet sie unter anderem gebrauchte Bestecke und Griffe. Aus der Glaswerkstatt vom Nürnberger Cornelius Réer werden Gefäße und Objekte zu sehen sein. Funktionalität und Ästhetik…
-
DIALOG . Atelier Marit Bindernagel
Die Gold- und Silberschmiedin Marit Bindernagel lädt zu ihrer 8. Jahresausstellung ins Atelier. Seit 2015 bereichert durch jeweils einen ausstellenden Gast. Die Idee dahinter: „ Ich möchte einen tieferen Einblick in unsere Gewerke und die Ideen der dahinter stehenden Menschen geben. Diesen Arbeiten einmal im Jahr mehr Zeit und Raum bieten.“ Ab dem 10. November ist Keramik von Martin Schlotz aus Laudert im Atelier zu sehen. Er fertigt überwiegend Vasen und Schalen auf der Scheibe gedreht, in denen er die Silhouetten stufenweise, oder großzügig gezackt, wie einer inneren Melodie folgend, rhythmisch formt. Diese oft harten Konturen erinnern teils an gedrehte Maschinenteile oder Spindeln. Doch eingesetzte Glasuren lassen diese weich wirken,…
-
Ateliers und Galerien in Hildesheim
Entdeckungsreise durch Hildesheimer Galerien und Ateliers In Kooperation mit Hildesheim Marketing und dem KUNST.HANDWERK.DESIGN. Hildesheim-Südniedersachsen e.V. wurden neun ganz besondere Orte nun zu einem Spaziergang vereint. Tauchen Sie ein in Hildesheims lebendige Welt des Kunsthandwerks & Designs. Entdecken Sie auf individuellen Touren durch die verschiedenen Stadtteile dieser vielfältigen Stadt teils sichtbare, teils in malerischen Hinterhöfen und ruhigen Seitenstraßen gelegene Ateliers und Galerie des künstlerischen Schaffens. Die Broschüre ist kostenlos an der Touristinformation sowie in den teilnehmende Ateliers und Galerien erhältlich. Hier ein digitaler Einblick: Broschüre
-
Sommerausstellung bei Antje Mokroß
In diesem Jahr sind zu Gast: Iuliana Rodica Circa mit Siebdruck und Textildesign und die Kafeerösterei Katermann mit Kafee und Verkostung. Im Werkstattatelier der Goldschmiede ist neuer Schmuck entstanden und es gibt neue Worksshoptermine. 21. / 22. Mai 2022 von 11 – 18 Uhr Goldschmiede Antje Mokroß Flothestraße 5 / Salzgitter/Lesse / 05341 852629 www.antjemokross.de
-
Offene Gartenpforte bei Kathrin Sättele
Im Rahmen der Offene Gartenpforte lade ich in meinen blühenden Ateliergarten, ein urbanes Kleinod in der Nordstadt, ein. Im angrenzenden Ausstellungsraum der Werkstatt zeige ich meine Schmuckarbeiten. Ganz besonders freue ich mich, die Lichtbilder von Skulpturen aus Blütenblättern der Musa und Datura, sowie Malereien des hannoverschen Künstlers Alexander Kühn zu präsentieren. Eine kleine Kaffeeterrasse lädt zum verweilen ein. Die Öffnungszeiten sind an folgenden Wochenenden: 21./22. Mai und 28./29. Mai jeweils von 11.00 – 18.00 Uhr Seien Sie herzlich willkommen!
-
DIALOG
DIALOG… In der diesjährigen Jahresausstellung ist Monika Borchardt mit ihren `New Pastels´ zu Gast im Atelier von Marit Bindernagel. Ihre Arbeiten sind ein experimentelles und vielschichtiges Spiel mit Materialien und Mischtechniken. Ihre abstrakten Bilder bekommen dadurch eine Tiefe und teilweise eine Strahlkraft, welche sich mit Blickwinkel, Lichteinfall und Lichtstimmung im Raum ständig verändern. Es ist ein Dialog mit dem Raum. Genau dies beschäftigt auch Marit Bindernagel seit längerem in ihren Schmuckarbeiten und beide haben beschlossen in dieser Ausstellung ihre Dialoge gegenüber zu stellen und somit einen neuen Dialog zu eröffnen. Ein Dialog von und mit Silber und Pastellnuancen. 21.10-18.12.2021 13.01.-05.02.2022 jeweils Do 11-19 Uhr + Fr/Sa 10-18 Uhr Ort: Atelier…
-
Kleine Tipps zum Valentinstag von Marit Bindernagel…
…meine Tipps für die, die noch etwas zum Valentinstag suchen… oder für andere Gelegenheiten… `süße Insel´ Feines Gefäß aus der Porzellanwerkstatt von Martina Sigmund-Servetti und transparent emaillierte, handschmeichlerische Löffel in Feinsilber versüßen jeden Morgen. Handgefertigte Träume für die momentane Insel zu Hause. (Schale 18,-/ Löffel 220,- und 150,-) `Blumeninsel´ Gefäß Skulptur von Werner Bünck, Keramik schwarz glasiert ( 500,-) … gleichzeitig ist es eine herzliche Einladung wöchentlich an meinen Schaufenstern an der Jakobistraße vorbeizuschauen und so bis Ende März meine Winterausstellung zu besuchen. Diese durchwandert jetzt im Februar und März die FENSTERSCHAU. Zu sehen ist KERAMIK + MALEREI von Werner Bünck, PORZELLAN von Martina Sigmund-Servetti und SILBER aus meinem Atelier.…
-
Keramik & Silber im Atelier Bindernagel
Keramik und Silber GefäßSkulptur/ Werner Bünck SchmuckObjekt/ Marit Bindernagel Letzten Donnerstag hat meine Atelierausstellung begonnen und ich bin jetzt auch samstags von 11-19 Uhr mit vielen schönen Arbeiten für Sie da. Unten ein kleiner Einblick. Dieses Jahr zeige ich GefäßSkulpturen von Werner Bünck. Grenztester zwischen Skulptur und Gefäß die richtig Freude machen. Ihnen eine schöne Adventszeit und Zeit für einen Atelierbesuch. Ich freu mich auf Sie. Marit Bindernagel 26.November – 19.Dezember 2020 14.Januar – 13.Februar 2021 Do + Sa 11-19 Uhr A T E L I E R B I N D E R N A G E L Schmuck + Tischkultur Jakobistraße 22 31134 Hildesheim www.atelierbindernagel.de
-
Zu guter letzt… Atelier Kathrin Sättele 2019