-
Sommerausstellung bei Antje Mokroß
In diesem Jahr sind zu Gast: Iuliana Rodica Circa mit Siebdruck und Textildesign und die Kafeerösterei Katermann mit Kafee und Verkostung. Im Werkstattatelier der Goldschmiede ist neuer Schmuck entstanden und es gibt neue Worksshoptermine. 21. / 22. Mai 2022 von 11 – 18 Uhr Goldschmiede Antje Mokroß Flothestraße 5 / Salzgitter/Lesse / 05341 852629 www.antjemokross.de
-
Offenen Gartenpforte bei Kathrin Sättele
Im Rahmen der Offenen Gartenpforte lade ich in meinen blühenden Ateliergarten, ein urbanes Kleinod in der Nordstadt, ein. Im angrenzenden Ausstellungsraum der Werkstatt zeige ich meine Schmuckarbeiten. Ganz besonders freue ich mich, die Lichtbilder von Skulpturen aus Blütenblättern der Musa und Datura, sowie Malereien des hannoverschen Künstlers Alexander Kühn zu präsentieren. Eine kleine Kaffeeterrasse lädt zum verweilen ein. Die Öffnungszeiten sind an folgenden Wochenenden: 21./22. Mai und 28./29. Mai jeweils von 11.00 – 18.00 Uhr Seien Sie herzlich willkommen!
-
DIALOG
DIALOG… In der diesjährigen Jahresausstellung ist Monika Borchardt mit ihren `New Pastels´ zu Gast im Atelier von Marit Bindernagel. Ihre Arbeiten sind ein experimentelles und vielschichtiges Spiel mit Materialien und Mischtechniken. Ihre abstrakten Bilder bekommen dadurch eine Tiefe und teilweise eine Strahlkraft, welche sich mit Blickwinkel, Lichteinfall und Lichtstimmung im Raum ständig verändern. Es ist ein Dialog mit dem Raum. Genau dies beschäftigt auch Marit Bindernagel seit längerem in ihren Schmuckarbeiten und beide haben beschlossen in dieser Ausstellung ihre Dialoge gegenüber zu stellen und somit einen neuen Dialog zu eröffnen. Ein Dialog von und mit Silber und Pastellnuancen. 21.10-18.12.2021 13.01.-05.02.2022 jeweils Do 11-19 Uhr + Fr/Sa 10-18 Uhr Ort: Atelier…
-
Kleine Tipps zum Valentinstag von Marit Bindernagel…
…meine Tipps für die, die noch etwas zum Valentinstag suchen… oder für andere Gelegenheiten… `süße Insel´ Feines Gefäß aus der Porzellanwerkstatt von Martina Sigmund-Servetti und transparent emaillierte, handschmeichlerische Löffel in Feinsilber versüßen jeden Morgen. Handgefertigte Träume für die momentane Insel zu Hause. (Schale 18,-/ Löffel 220,- und 150,-) `Blumeninsel´ Gefäß Skulptur von Werner Bünck, Keramik schwarz glasiert ( 500,-) … gleichzeitig ist es eine herzliche Einladung wöchentlich an meinen Schaufenstern an der Jakobistraße vorbeizuschauen und so bis Ende März meine Winterausstellung zu besuchen. Diese durchwandert jetzt im Februar und März die FENSTERSCHAU. Zu sehen ist KERAMIK + MALEREI von Werner Bünck, PORZELLAN von Martina Sigmund-Servetti und SILBER aus meinem Atelier.…
-
Keramik & Silber im Atelier Bindernagel
Keramik und Silber GefäßSkulptur/ Werner Bünck SchmuckObjekt/ Marit Bindernagel Letzten Donnerstag hat meine Atelierausstellung begonnen und ich bin jetzt auch samstags von 11-19 Uhr mit vielen schönen Arbeiten für Sie da. Unten ein kleiner Einblick. Dieses Jahr zeige ich GefäßSkulpturen von Werner Bünck. Grenztester zwischen Skulptur und Gefäß die richtig Freude machen. Ihnen eine schöne Adventszeit und Zeit für einen Atelierbesuch. Ich freu mich auf Sie. Marit Bindernagel 26.November – 19.Dezember 2020 14.Januar – 13.Februar 2021 Do + Sa 11-19 Uhr A T E L I E R B I N D E R N A G E L Schmuck + Tischkultur Jakobistraße 22 31134 Hildesheim www.atelierbindernagel.de
-
Zu guter letzt… Atelier Kathrin Sättele 2019
-
Werkschau Kunst Handwerk Design 2015
Wer erschafft die schönen Dinge, mit denen wir uns gern umgeben? Um dieser Frage nachzugehen und dabei neue, frische Designs zu entdecken, lädt die Arbeitsgruppe Kunsthandwerk Hildesheim-Südniedersachsen e.V. jedes Jahr zur Jahresausstellung in das Roemer- und Pelizaeus-Museum ein. Die Räumlichkeiten des RPM bieten einen schönen und repräsentativen Rahmen für unsere Ausstellung. Mitglieder der Arbeitsgruppe sowie Studierende der HAWK aus Hildesheim und viele Gäste aus ganz Deutschland zeigen ihre Arbeiten. Auf zwei Etagen können Sie einmalige Werke aus den Bereichen Porzellan, Textil, Schmuck & Metallobjekt, Holz und Grafik bestaunen, die Schaffenden treffen und Ihre Lieblingsstücke erwerben.
-
Rose auf Achse 2015 – Atelier Basilea Welzel “Wild!!!”
Wild!!! Ungezähmte Wesenheiten mitten in und über der Stadt …wobei es sich um Wolken ebenso handeln kann ,wie um Gartenzwerge oder Girsch – oder um geflügelte Kreaturen wie Vögel , Engel, Dinosaurier oder Insekten etc – eben alles, was dem Menschen nicht gelingt, sich untertan zu machen Objekte / Malerei / Schmuck eine Ausstellung in Werkstatt und Garten Eröffnung: Sa. 06. Juni 2015 /16 – 18 Uhr Sonntags: 7. / 14. / 21. / 28. / Juni 2015 / 11 – 17 Uhr Sebastian – Bach Str. 7 31141 Hildesheim Renate Ellereit – Laube Karola Mittelstädt Anne Nowack Susanne Papendorf Marianne Roessner Basilea Welzel
-
Rose auf Achse 2015
Was machen wir hier?! AKHi – Arbeitsgruppe Kunsthandwerk Hildesheim-Südniedersachsen e.V. Nun eigentlich begann Hildesheims Geschichte ja mit einer Rose und einer Begegnung. Der Legende nach, verfing sich der Reliquienanhänger von Kaiser Ludwig dem Frommen an einem Rosenstrauch (815), dieser deutete es als göttliches Zeichen und ließ eine Kapelle an der Stelle des heutigen Mariendoms errichten. Da die Rose damals nicht von dem sicher kunstvoll gearbeiteten Reliquienanhänger lassen wollte und somit einen wichtigen Schritt zur Gründung und Entwicklung Hildesheims tat – möchten wir ihr im 1200jährigem Jubiläum mit kunstvoll gearbeiteten Rosen („Rose auf Achse“) Danke sagen für diesen schönen Anfang und das freche Festhalten an einem entfernten Vorfahren unserer heutigen Arbeiten!…
-
Rose auf Achse 2015 – Atelier Kathrin Sättele
Was mache ich hier?! Von zentraler Bedeutung in meinem Schmuckschaffen ist für mich der ganz ursprüngliche Schmiedeprozess. Der Hammerschlag bestimmt den Schwung und die Stärke der Linien. Der geschmiedete Golddraht erweckt zudem Assoziationen von dreidimensionaler Kalligrafie. Es entstehen zarte, voluminös spannungsvolle Schmuckstücke. In meinem Atelier präsentiere ich im September eine Ausstellung zeitgenössischer Schmiedekunst. Zu sehen sind Arbeiten aus den Bereichen Schmuck, Gerät und Gefäß bis hin zu Objekten. Unter den Ausstellern befinden sich auch Absolventen der Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst. Was wünsche ich mir für Hildesheim? Einen florierenden Wochenmarkt für die Hildesheimer Nordstadt! In meinem Atelier präsentiere ich zeitgenössische Schmiedekunst. Zu sehen sind Arbeiten aus den Bereichen Schmuck,…