-
Kleine Tipps zum Valentinstag von Marit Bindernagel…
…meine Tipps für die, die noch etwas zum Valentinstag suchen… oder für andere Gelegenheiten… `süße Insel´ Feines Gefäß aus der Porzellanwerkstatt von Martina Sigmund-Servetti und transparent emaillierte, handschmeichlerische Löffel in Feinsilber versüßen jeden Morgen. Handgefertigte Träume für die momentane Insel zu Hause. (Schale 18,-/ Löffel 220,- und 150,-) `Blumeninsel´ Gefäß Skulptur von Werner Bünck, Keramik schwarz glasiert ( 500,-) … gleichzeitig ist es eine herzliche Einladung wöchentlich an meinen Schaufenstern an der Jakobistraße vorbeizuschauen und so bis Ende März meine Winterausstellung zu besuchen. Diese durchwandert jetzt im Februar und März die FENSTERSCHAU. Zu sehen ist KERAMIK + MALEREI von Werner Bünck, PORZELLAN von Martina Sigmund-Servetti und SILBER aus meinem Atelier.…
-
Keramik & Silber im Atelier Bindernagel
Keramik und Silber GefäßSkulptur/ Werner Bünck SchmuckObjekt/ Marit Bindernagel Letzten Donnerstag hat meine Atelierausstellung begonnen und ich bin jetzt auch samstags von 11-19 Uhr mit vielen schönen Arbeiten für Sie da. Unten ein kleiner Einblick. Dieses Jahr zeige ich GefäßSkulpturen von Werner Bünck. Grenztester zwischen Skulptur und Gefäß die richtig Freude machen. Ihnen eine schöne Adventszeit und Zeit für einen Atelierbesuch. Ich freu mich auf Sie. Marit Bindernagel 26.November – 19.Dezember 2020 14.Januar – 13.Februar 2021 Do + Sa 11-19 Uhr A T E L I E R B I N D E R N A G E L Schmuck + Tischkultur Jakobistraße 22 31134 Hildesheim www.atelierbindernagel.de
-
Ist das noch Kunsthandwerk?
Hanwerkskammer Düsseldorf Was ist Qualität? Was ist modern? Was nachhaltig? In einer Zeit voller Umbrüche ist auch das gestaltende Handwerk aufgefordert, künstlerische Prozesse jenseits herkömmlicher Zuschreibungen und Kategorisierungen offen zu legen. NEUES DENKEN. NEUES MACHEN. ist das Motto dieser in Kooperation mit dem Bundesverband Kunsthandwerk (BK) konzipierten Schau, die bewusst die Grenzen dessen, was gemeinhin als Kunsthandwerk verstanden wird, überschreitet. 65 phantastische Arbeiten von Kunsthandwerker* innen aus ganz Deutschland erwarten Sie: von angewandten und freien künstlerischen bis hin zu theoretischen. Mutig, innovativ, technologisch verwegen, überraschend. Die Handwerkskammer Düsseldorf freut sich, Gastgeber einer so visionären und außergewöhnlichen Ausstellung zu sein, und lädt Sie ein, mit Objekten und Künstler* innen in Dialog…
-
Kunst . Handwerk . Design. 2020
Eigentlich wäre es wieder soweit gewesen…. ….doch die AKHi-Ausstellung im RPM fand letztes Jahr aufgrund von Corona nicht statt. Die vielen schönen Objekte, die wir für diesen Termin erarbeitet haben, könnten nicht vor Ort gezeigt oder verkauft werden. Möchten Sie sich trotzdem einen Eindruck von unseren Arbeiten verschaffen? Dann haben Sie hier immer noch die Möglichkeit dazu! Wir laden Sie herzlich ein, Produkte der Ausstellung online zu entdecken. Ab dem 14.11.2020 ist auf dieser Seite eine virtuelle Präsentation gewachsten. Vielleicht finden Sie hier DAS GESCHENK für ihre Lieben oder für sich selbst? Treten Sie gern mit uns GestalterInnen in Kontakt; wir sind offen für Ihre Anfragen und Wünsche. Die komplette…
-
Europäische Tage des Kunsthandwerks 2020
Wie Ideen Gestalt annehmen Kunsthandwerk und Design laden am ersten Aprilwochenende ein zum Entdecken, was sonst eher verborgen bleibt. Werkstätten, Ausstellungen und Events in der Region Hannover-Hildesheim geben Einblick in Entstehungs- und Fertigungsprozesse, Materialien, Fertigungsorte, Produkte und die Intentionen der Produzierenden. Was und wie arbeiten KunsthandwerkerInnen und DesignerInnen? Welche vielfältigen Berufswege gibt es? Produktionsorte sind in der Regel versteckte Rückzugsorte, denn Entwicklung und Herstellung fordern Ruhe, Konzentration und Ausdauer bis zum fertigen Produkt. Diese Orte sind eigenständig in ihren Produktionsabläufen. Ohnehin geht es hier nicht um große Stückzahlen, sondern um das jeweilige Stück und seine Qualität. Nicht selten Einzelstücke. Im Gegenzug sind diese Kreativen wieder gut vernetzt, gestärkt durch regionale…
-
Zu guter letzt… Atelier Kathrin Sättele 2019
-
Themenaustellung Akhi 2019
… und kam die goldene Herbsteszeit. . . Unter diesem Motto stellten 9 Künstlerinnen der AKHi (Arbeitsgruppe Kunsthandwerk) an den beiden vergangenen Wochenenden ihre einzigartigen Arbeiten aus den Bereichen Textil, Grafik, Metall und Schmuck in dem lichtdurchflutenen Atelier von Kathrin Sättele aus. Theodor Fontanes Herbst-Gedicht diente ihnen als Inspiration. In dem ehemaligen Tischlerei-Hinterhaus in der Hildesheimer Nordstadt und dem stimmungsvollen, herbstlich geschmückten Innenhof trafen sich Kunstinteressierte, sahen sich die wunderschönen Objekte an und kamen mit den Künstlerinnen ins Gespräch. Diese kleine, aber feine Ausstellung macht Lust auf mehr!
-
„Kunst Handwerk Design“ 2018 im Roemer- und Pelizaeus-Museum in Hildesheim
60 Jahre im Dienst der Schönheit – die AKHi feiert ihr Jubiläum Mit beharrlichem Engagement und lebendiger Schaffenskraft gestalten die Mitgliederder Arbeitsgruppe Kunsthandwerk Hildesheim-Südniedersachsen e.V. seit 60 Jahren sinnliche Dinge sowohl für den Alltag als auch fürden besonderen Tag und stellen dies im Rahmen der 12. „Werkschau Kunst Handwerk Design“ unter Beweis.Gemeinsam mit weiteren KollegInnen aus dem Bundesgebiet geben sie einen Einblick in das zeitgenössische Kunsthandwerk.Präsentiert werden Arbeiten aus sechs verschiedenen Gewerken – hergestellt mit traditionellen sowie innovativen Werktechniken,die sich durch handwerkliche Qualität, künstlerisches Niveau und authentischen Charakter auszeichnen. Anlässlich des Jubiläums gibt es eine kleine Sonderschau mit “Lieblingsstücken”, die von Ausstellungsbesuchern in den letzten Jahrenerworben wurden. Die AKHi freut…
-
Europäische Tage des Kunsthandwerks 2018
6 – 8. April EUROPÄISCHE TAGE DES KUNSTHANDWERKS/ Region Hannover-Hildesheim www.hannover.kunsthandwerkstage.de Herzliche Einladung! Die Initiative zu den Europäischen Tagen des Kunsthandwerks ging im Jahr 2002 vom Französischen Ministerium für Handwerk aus. Mittlerweile findet die Veranstaltung zeitgleich alljährlich am ersten Aprilwochenende in 19 europäischen Ländern statt. Bereits zum zweiten Mal findet diese schöne Veranstaltung auch in unserer Region Hannover – Hildesheim statt. Die Handwerkskammer Hannover fördert und unterstützt die Aktion. Aus unserer Gruppe werden 7 Werkstätten und eine Galerie Ihre Türen öffnen: Atelier Marit Bindernagel – Hildesheim, Atelier Kathrin Sättele – Hildesheim, Atelier Günterstraße – Hildesheim, Galerie Zehn – Hildesheim, Atelierwerkstatt Torsten Trautvetter – Hannover, „Bodenkleid“ – Hannover und „Nahtstelle“…
-
Papier Kunst
27. Januar 2018 – 03. März 2018 Papier-Kunst / Paper Art In der Jahresauftaktausstellung steht das facettenreiche Thema Papier im Mittelpunkt: vom Bucheinband bis zum Accessoire, vom Schmuckstück bis zum freien Objekt. Papier ist unglaublich vielfältig: es kann leicht, zart und transparent sein, aber auch robust, hart und lichtundurchlässig. Auch im digitalen Zeitalter hat Papier nichts von seiner Faszination verloren. Als Material, auf dem geschrieben werden kann, als exquisit gestalteter Bucheinband, als Leuchtobjekt oder Gefäß, als Schmuckstück, Accessoire oder freies Objekt. In der Ausstellung ist die ganze Spannbreite von Papier-Kunst zu sehen. 31 angewandte KünstlerInnen und DesignerInnen aus Deutschland, den Niederlanden und Österreich sind vertreten. Unsere Mitglieder Iuliana Rodica Circa…