-
Zu guter Letzt… 2022 – Atelier Kathrin Sättele
Ausstellung zum zweiten und dritten Advent im Atelier Kathrin Sättele Auch in diesem Jahr präsentiert Kathrin Sättele neben ihren eigenen Stücken, Arbeiten von zwölf weiteren Kolleginnen und Kollegen, die sich durch hohe handwerkliche Qualität und eigenständige künstlerische Gestaltung auszeichnen. Zu Gast im Hinterhaus der Hildesheimer Nordstadt wird unter anderem der Tischler und Diplomdesigner Hergen Garrelts aus Bad Zwischenahn sein. Er wurde dieses Jahr für seinen Sitzmöbelentwurf mit dem Niedersächsischen Staatspreis ausgezeichnet. Ebenfalls mehrfach ausgezeichnet sind die Silberschmiedearbeiten der Koreanerin JaKyung Shin. Für ihre phantasievollen Neuschöpfungen verwendet sie unter anderem gebrauchte Bestecke und Griffe. Aus der Glaswerkstatt vom Nürnberger Cornelius Réer werden Gefäße und Objekte zu sehen sein. Funktionalität und Ästhetik…
-
DIALOG . Atelier Marit Bindernagel
Die Gold- und Silberschmiedin Marit Bindernagel lädt zu ihrer 8. Jahresausstellung ins Atelier. Seit 2015 bereichert durch jeweils einen ausstellenden Gast. Die Idee dahinter: „ Ich möchte einen tieferen Einblick in unsere Gewerke und die Ideen der dahinter stehenden Menschen geben. Diesen Arbeiten einmal im Jahr mehr Zeit und Raum bieten.“ Ab dem 10. November ist Keramik von Martin Schlotz aus Laudert im Atelier zu sehen. Er fertigt überwiegend Vasen und Schalen auf der Scheibe gedreht, in denen er die Silhouetten stufenweise, oder großzügig gezackt, wie einer inneren Melodie folgend, rhythmisch formt. Diese oft harten Konturen erinnern teils an gedrehte Maschinenteile oder Spindeln. Doch eingesetzte Glasuren lassen diese weich wirken,…
-
Ateliers und Galerien in Hildesheim
Entdeckungsreise durch Hildesheimer Galerien und Ateliers In Kooperation mit Hildesheim Marketing und dem KUNST.HANDWERK.DESIGN. Hildesheim-Südniedersachsen e.V. wurden neun ganz besondere Orte nun zu einem Spaziergang vereint. Tauchen Sie ein in Hildesheims lebendige Welt des Kunsthandwerks & Designs. Entdecken Sie auf individuellen Touren durch die verschiedenen Stadtteile dieser vielfältigen Stadt teils sichtbare, teils in malerischen Hinterhöfen und ruhigen Seitenstraßen gelegene Ateliers und Galerie des künstlerischen Schaffens. Die Broschüre ist kostenlos an der Touristinformation sowie in den teilnehmende Ateliers und Galerien erhältlich. Hier ein digitaler Einblick: Broschüre
-
KUNST.HANDWERK.DESIGN. 2022
17. -18. 09.2022 An diesem Wochenende treffen Sie in unserer Jahresausstellung wieder auf regionale und extra angereiste AusstellerInnen mit ihren einmaligen und vielfältigen Produkten und Kunstwerken. Dinge, hergestellt mit Achtsamkeit, Verantwortung, Langlebigkeit und eben nicht von der Stange. Es sind persönliche Stücke, welche Sie und Ihr Inneres zum Strahlen bringen möchten. Wir freuen uns mit Ihnen ins Gespräch zu kommen und Sie mit unseren Ideen, Herstellungsweisen und Produkten zu begeistern. Individuelles für Sie und Ihre Liebsten. Feierliche Eröffnung: Samstag um 10 Uhr, mit kleinem Grußwort von Dr. Doreen Götzky / Roemer- und Pelizaeus Museum und Fritz Ahrberg / Hildesheim Marketing Wir von KUNST.HANDWERK.DESIGN. Hildesheim-Südniedersachsen e.V. laden herzlich ein! Hinweis Bitte…
-
Sommerausstellung bei Antje Mokroß
In diesem Jahr sind zu Gast: Iuliana Rodica Circa mit Siebdruck und Textildesign und die Kafeerösterei Katermann mit Kafee und Verkostung. Im Werkstattatelier der Goldschmiede ist neuer Schmuck entstanden und es gibt neue Worksshoptermine. 21. / 22. Mai 2022 von 11 – 18 Uhr Goldschmiede Antje Mokroß Flothestraße 5 / Salzgitter/Lesse / 05341 852629 www.antjemokross.de
-
Offene Gartenpforte bei Kathrin Sättele
Im Rahmen der Offene Gartenpforte lade ich in meinen blühenden Ateliergarten, ein urbanes Kleinod in der Nordstadt, ein. Im angrenzenden Ausstellungsraum der Werkstatt zeige ich meine Schmuckarbeiten. Ganz besonders freue ich mich, die Lichtbilder von Skulpturen aus Blütenblättern der Musa und Datura, sowie Malereien des hannoverschen Künstlers Alexander Kühn zu präsentieren. Eine kleine Kaffeeterrasse lädt zum verweilen ein. Die Öffnungszeiten sind an folgenden Wochenenden: 21./22. Mai und 28./29. Mai jeweils von 11.00 – 18.00 Uhr Seien Sie herzlich willkommen!
-
Hammerstücke in der Galerie SCHLICHT
Die erste Schmuck-Ausstellung in der Galerie Schlicht, deren Pforten nun schon seit September 2021 geöffnet sind, trägt den Titel „Hammerstücke“. Kim M. Schlicht präsentiert neben seinen Stücken die Arbeiten drei weiterer Kolleginnen. Alle Schmuckgestalter*innen verbindet die Leidenschaft des Schmiedens, durch die Kraft des Hammers lassen sie ihre Stücke entstehen. Die Hildesheimer Gold- und Silberschmiedin Marit Bindernagel arbeitet in den Bereichen Schmuck und Tischkultur. Formal schlichter, eleganter und teils variantenreicher Schmuck, sowie modernes Silbergerät rund um das Thema Tischkultur zeichnen ihre Arbeiten aus. 2013 wurde ihr Espressolöffel Libelle mit dem Designpreis reddot prämiert. Äußerst zart dagegen wirken die spannungsvoll geschwungenen Schmuckstücke der Hildesheimer Schmuckgestalterin Kathrin Sättele, deren Formensprache auf einer zarten…
-
ETAK 2022
Handwerker*innen, Kunsthandwerker*innen und Designer*innen in der Region Hannover – Hildesheim öffnen ihre Werkstätten! Die Europäische Tage des Kunsthandwerks finden dieses Jahr vom 1. – 3. April in der Region Hannover-Hildesheim statt. Mehr als 40 Werkstätten nehmen in diesem Jahr im Großraum Hannover Hildesheim teil. Nach zwei Jahren sehr eingeschränkter Ausstellungs- und Aktionsmöglichkeiten freuen sich die beteiligten Werkstätten ihre Tore für alle Interessierten zu öffnen. Alle Besucher*innen von jung bis alt haben die Gelegenheit, eine Entdeckungstour durch die Werkstätten von Kunsthandwerker*innen und Kreativschaffenden zu unternehmen und dabei die unverwechselbare Handschrift der regionalen Kreativszene zu erleben. Sie haben die Gelegenheit, kostenfreie Entdeckungstouren durch die Werkstätten zu unternehmen, sich an Workshops zu beteiligen,…
-
Corona – Zeiten
Die Hildesheimer Allgemeine Zeitung hat am 12. Januar 2022 einen großen authentischen Bericht mit tollen Fotos über mein Schaffen in Corona-Zeiten gebracht. Eine gute unterstützende Idee von der HAZ, Menschen aus der Kulturszene in einer Serie vorzustellen. Herzlichen Dank dafür!
-
DIALOG
DIALOG… In der diesjährigen Jahresausstellung ist Monika Borchardt mit ihren `New Pastels´ zu Gast im Atelier von Marit Bindernagel. Ihre Arbeiten sind ein experimentelles und vielschichtiges Spiel mit Materialien und Mischtechniken. Ihre abstrakten Bilder bekommen dadurch eine Tiefe und teilweise eine Strahlkraft, welche sich mit Blickwinkel, Lichteinfall und Lichtstimmung im Raum ständig verändern. Es ist ein Dialog mit dem Raum. Genau dies beschäftigt auch Marit Bindernagel seit längerem in ihren Schmuckarbeiten und beide haben beschlossen in dieser Ausstellung ihre Dialoge gegenüber zu stellen und somit einen neuen Dialog zu eröffnen. Ein Dialog von und mit Silber und Pastellnuancen. 21.10-18.12.2021 13.01.-05.02.2022 jeweils Do 11-19 Uhr + Fr/Sa 10-18 Uhr Ort: Atelier…