-
Europäische Tage des Kunsthandwerks 2023
Regionale Werkstätten und Galerien laden am ersten Aprilwochenende zu den Europäischen Tagen des Kunsthandwerks (ETAK) ein. Die Orte und MacherInnen bieten Einblick in ihr professionelles Schaffen und ihre Kunst. Die ETAK der Region werden unterstützt von der Handwerkskammer Hannover und den Regionalverbänden des Kunsthandwerks und Designs aus Hannover und Hildesheim. In Hildesheim öffnet Stephanie Link ihre Keramikwerkstatt in der Goschenstr. 26 am Freitag von 15 – 18 Uhr, Samstag 10 – 18 Uhr und Sonntag 14 – 17 Uhr. www.stephanielink.de Die Galerie Zehn, ein Zusammenschluss von acht Gestalterinnen, kann in der Scheelenstr. 10 am Freitag 10 – 18 Uhr und Samstag 10 – 14 Uhr besucht werden. www.galeriezehn.de Lisa Reizig…
-
Marit Bindernagel beim Handwerk & Design/ IHM vom 8.-12.03.2023
! herzliche EINLADUNG Die Münchener Messehallen West werden wieder zum Schmuckmittelpunkt von München (und der Welt). In der Halle Handwerk & Design gibt es Sonderschauen, sehr viele sehenswerte Schmuckaussteller und Kunsthandwerk und internationale Schmuckgalerien sind persönlich mit Ständen vor Ort…also die Gelegenheit in einer Halle einen Großteil der Schmuckwelt auf einigen Metern zu besuchen. München selbst bietet zeitgleich noch ein Rahmenprogramm an Ateliers und Ausstellungen rund um Schmuck, wofür man drei Tage einplanen sollte. Das Begleitprogramm anbei im Anhang. Sie finden mich in der Halle B1 – Stand B1.439 Ich freu mich auf Ihren Besuch Marit Bindernagel H&D Broshure Schmuck HWK Einladung Schmuck+Geraet online
-
KUNST. HANDWERK. DESIGN. 2023
Fotonachweis: Charish Scheurer Am 4. / 5.11.2023 findet die Jahresausstellung KUNST. HANDWERK. DESIGN. 2023 im Roemer- und Pelizaeus Museum Hildesheim statt. An diesem Wochenende treffen sich regionale und extra angereiste AusstellerInnen, ihre einmaligem und vielfältigen Produkte und Kunstwerke zu präsentieren. Dinge, hergestellt mit Achtsamkeit, Verantwortung, Langlebigkeit und eben nicht von der Stange. Wir von KUNST.HANDWERK.DESIGN. Hildesheim-Südniedersachsen e.V. laden zur Teilnahme herzlich ein! Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Informationen und ein Bewerbungsformular sind unten zum Download bereit! Für Fragen stehen wir Ihnen gern zur Verfügung. Kontaktperson: Iuliana Rodica Circa info@delaalba.de 0176 99806587 Bewerbungsformular NichtMitglieder RPM 2023 Anmeldeformular Mitglieder RPM 2023 Teilnahmebedingungen Ausstellung RPM 2023 Impressionen 2022 Zurück Weiter
-
Siebdruckkurs bei Iuliana Rodica Circa
Die Technik des Siebdruckes und vor allem seine Gestaltungsmöglichkeiten interessieren und begeistern Dich? Dann bist Du bei einem Intensivdruckkurs genau richtig! Gemeinsam lernen wir die technischen und handwerklichen Schritte des Siebdrucks kennen, um anschließend individuelle Arbeiten von A-Z selbständig realisieren zu können. In angenehmer und kreativer Atmosphäre gibt der Kurs genügend Raum, die eigenen Ideen umzusetzen und mit Farbe, Motiv und Material zu experimentieren. Ganz bestimmt nehmt Ihr am Ende des Kurses großartige Arbeiten mit nach Hause, die Ihr gerne verschenkt oder selber in Gebrauch nehmt. Siebdruckkurs 11.02.2023 / VHS Braunschweig Anmelden Siebdruckkurs 01. / 08. / 15. / 22.03 VHS Hildesheim Anmelden Siebdruckkurs 18.03.2023 / VHS Braunschweig Anmelden
-
Goldschmiedekurs bei Brigitta Müller
An verschiedenen Volkshochschulen Brigitta Müller bietet Kurse für Anfänger, für Fortgeschrittene und gemischte Kurse an.
-
Keramikkurs bei Stephanie Link
Keramikwerkstatt Stephanie Link Töpferkurse [Aufbautechniken] für EinsteigerInnen: 9.3.-23.3. 3 Abende, donnerstags 18-20 Uhr 8.6..-22.6. 3 Abende, donnerstags 18-20 Uhr Die Keramikwerkstatt mehr Informationen unter: www.stephanielink.de Töpfern auf der Scheibe: 1 Wochenende, jeweils Samstag 14-18 Uhr und Sonntag 10-15 Uhr Termine: 25.+26.2. 4. + 5.3.18.+19.3.22.+23.4.29.+30.4.13.+14.5. 3.+ 4.6.17.+18.6. Die Keramikwerkstatt mehr Informationen unter: www.stephanielink.de
-
Kunstgemenge . Atelier Martina Finkenstein
Martina Finkenstein und Alexander Kühn laden zum 5. Kunstgemenge in Ihre Ateliers ein. Wir freuen uns auf Sie und Ihre Freunde. „nahtstelle“ Martina Finkenstein Schulenburger Landstr.150b 30165 Hannover Tel: 0511 6266980 Email: info@martinafinkenstein.de
-
Zu guter Letzt… 2022 – Atelier Kathrin Sättele
Ausstellung zum zweiten und dritten Advent im Atelier Kathrin Sättele Auch in diesem Jahr präsentiert Kathrin Sättele neben ihren eigenen Stücken, Arbeiten von zwölf weiteren Kolleginnen und Kollegen, die sich durch hohe handwerkliche Qualität und eigenständige künstlerische Gestaltung auszeichnen. Zu Gast im Hinterhaus der Hildesheimer Nordstadt wird unter anderem der Tischler und Diplomdesigner Hergen Garrelts aus Bad Zwischenahn sein. Er wurde dieses Jahr für seinen Sitzmöbelentwurf mit dem Niedersächsischen Staatspreis ausgezeichnet. Ebenfalls mehrfach ausgezeichnet sind die Silberschmiedearbeiten der Koreanerin JaKyung Shin. Für ihre phantasievollen Neuschöpfungen verwendet sie unter anderem gebrauchte Bestecke und Griffe. Aus der Glaswerkstatt vom Nürnberger Cornelius Réer werden Gefäße und Objekte zu sehen sein. Funktionalität und Ästhetik…
-
DIALOG . Atelier Marit Bindernagel
Die Gold- und Silberschmiedin Marit Bindernagel lädt zu ihrer 8. Jahresausstellung ins Atelier. Seit 2015 bereichert durch jeweils einen ausstellenden Gast. Die Idee dahinter: „ Ich möchte einen tieferen Einblick in unsere Gewerke und die Ideen der dahinter stehenden Menschen geben. Diesen Arbeiten einmal im Jahr mehr Zeit und Raum bieten.“ Ab dem 10. November ist Keramik von Martin Schlotz aus Laudert im Atelier zu sehen. Er fertigt überwiegend Vasen und Schalen auf der Scheibe gedreht, in denen er die Silhouetten stufenweise, oder großzügig gezackt, wie einer inneren Melodie folgend, rhythmisch formt. Diese oft harten Konturen erinnern teils an gedrehte Maschinenteile oder Spindeln. Doch eingesetzte Glasuren lassen diese weich wirken,…
-
Ateliers und Galerien in Hildesheim
Entdeckungsreise durch Hildesheimer Galerien und Ateliers In Kooperation mit Hildesheim Marketing und dem KUNST.HANDWERK.DESIGN. Hildesheim-Südniedersachsen e.V. wurden neun ganz besondere Orte nun zu einem Spaziergang vereint. Tauchen Sie ein in Hildesheims lebendige Welt des Kunsthandwerks & Designs. Entdecken Sie auf individuellen Touren durch die verschiedenen Stadtteile dieser vielfältigen Stadt teils sichtbare, teils in malerischen Hinterhöfen und ruhigen Seitenstraßen gelegene Ateliers und Galerie des künstlerischen Schaffens. Die Broschüre ist kostenlos an der Touristinformation sowie in den teilnehmende Ateliers und Galerien erhältlich. Hier ein digitaler Einblick: Broschüre